This is an old revision of the document!
Table of Contents
Entscheidungsprozess für ein CMS System
Die Grundsätze die unser CMS erfüllen muss ist oben festgeschrieben. Folgende CMS haben die Anforderungen erfüllt (Open Source etc.) und es muss auf einem PHP basierten Framework beruhen, da dies einen ressourcenschonenden Betrieb gewährleistet.
- Drupal (angestaubtes Design, CSS Probleme)
- Joomla (wie Wordpress, nur mit wenig Plug Ins und schlechter Dokumentation dieser).
- Wordpress
Das CMS bezieht sich ausschließlich auf die Erstellung für die Endnutzer Website, nicht für unsere Website (Hub für alle Jusos-Tools und rotes.team (kleine Vorstellung unseres Teams und unserer Ziele).
Website Team und Werkzeug Hub
Es sind zwei Websiten in Planung die sich nur auf die Verwendung des Teams bezieht:
- rotes.team → Vorstellung unserer Gemeinschaft (UG, GdR, was ist den jetzt wird).
- rote.tools → Hub für mit einer Übersicht für alle Werkzeuge die wir entwickelt haben.
Als Basis dient ein static site generator. In diesem Fall Hugo, eine schlanke Entwicklungsumgebung (https://gohugo.io/). Je nach Website oder Hub bieten sich zwei Templates an:
- Hugo-Fresh: Läuft, aber hat Probleme mit der Gestaltung der Hauptseite (Übersetzung des Markup Dokuments in HTML und Anake: Läuft, die Gestaltung bleibt noch offen. Die Gestaltung der Testwebsite ist an folgendes Beispieldesign angelehnt: (https://github.com/theNewDynamic/gohugo-theme-ananke)
- Hub: Bootstrap-BP-Startpage (zu finden wie auch das andere Template hier: https://themes.gohugo.io/themes/bootstrap-bp-hugo-startpage/
Die Gestaltung der Teamwebsite
Die Teamwebsite soll ein schlanker Onepager werden der sich in verschiedene Abschnitte teilt und durch ein Menü aufeinander bezogen werden soll. Die genaue Ausgestaltung des Headers überlassen wir dem Leser
Die grundsätzliche Aufteilung:
- Ein schönes Bild als “Landing Page” mit dem Slogan “Rotes Team”.
- Was wir machen: Dieser Teil soll einen kurzen Absatz erhalten wo wir uns vorstellen. Die Texte habe ich vorgeschrieben und können nach Belieben verändert oder korrigiert werden.
- Wer wir sind: Ein kurzes Selbstverständnis
- Nutzung: Um uns die den “Raubtiercharm” anderer Konkurrenten oder kapitalistischen Einrichtungen zu nehmen ist ein “pay what you want” Prinzip momentan der Favorit. Dieser Abschnitt muss samt des Finanzierungsmodells an anderer Stelle weiter ausgearbeitet werden.